>>> zum LOGIN
Allgemeine Geschäftsbedingungen
einfach genial, weil genial einfach
GLOBAL BACK
®
©
GLOBAL BACK 2025
§1 Vertragspartner ist Detlef Eschner, Althofstr.20, 45468 Mülheim
an der Ruhr (nachfolgend „GLOBAL BACK“).
§2 Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen können sowohl
Verbraucher als auch Unternehmer sein (nachfolgend „Kunde“).
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu
Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen
noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden
können. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind
natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige
Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit GLOBAL BACK
in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen
Tätigkeit handeln
§3 Alle Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der
nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend
„AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es
sei denn, GLOBAL BACK stimmt ihrer Geltung ausdrücklich
schriftlich zu.
3.1 GLOBAL BACK vergibt sogenannte GLOBAL BACK IDs (kurz
GBID). Diese GBIDs können gegen Entrichtung einer Gebühr für
einen gewissen Zeitraum (Gültigkeitsdauer) bei GLOBAL BACK
registriert werden. Durch die Registrierung kann Jeder durch
Eingabe der GBID bei GLOBAL BACK, in Kontakt mit dem Nutzer
treten. Entweder schriftlich oder wenn vom Nutzer bei der
Registrierung eine Rufnummer hinterlegt wurde, auch telefonisch.
3.2 Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer, kann der Nutzer gegen
Zahlung, die Gültigkeitsdauer verlängern. Ein Monat vor Ablauf der
Gültigkeitsdauer, erinnert GLOBAL BACK den Nutzer daran, dass
die Gültigkeitsdauer endet und gegen eine erneute Zahlung,
verlängert werden kann.
3.3 Bei Nichtzahlung hat GLOBAL BACK das Recht, die GBID aus
ihren Datenbanksystemen zu löschen und nach einer gewissen
Sperrzeit (momentan 6 Monate) erneut zu vergeben.
§4 Mein Angebot ist verbindlich. Mit Ihrer Bestellung per E-Mail an
mich, nehmen Sie mein Angebot auf Vertragsschluss an. Der
Vertrag kommt mit Versendung Ihrer E-Mail mit der ausdrücklichen
Darlegung, eine GLOBAL BACK ID (Nachfolgende: GBID genannt)
nutzen zu wollen, an mich zustande. Sie erhalten eine
Vertragsbestätigung per E-Mail.
§5 Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsrecht für Verbraucher
Das folgende Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher im
Fernabsatz:
5.1 Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen
diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie
von mir die GBID zugesandt bekommen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir, mittels einer
eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder
E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die
Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der
Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen die Zahlung,
die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns
eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion
eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas
anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser
Rückzahlung Entgelte berechnet.
Mit dem Widerruf haben Sie kein Recht mehr die GBID zu nutzen
und bei GLOBAL BACK zu speichern.
§6 Preise
6.1 Alle Preise sind Aufgrund Kleinunternehmerregelung gemäß §
19 UStG ohne die gesetzlichen Mehrwertsteuer.
6.2 Der Preis von einem Eurocent pro Tag für die GBID und deren
Speicherung in der Datenbankanwendung von GLOBAL BACK wird
für einen Zeitraum von 3 Jahren 10,95 Euro), vorab erhoben.
§7 Zahlungsbedingungen
7.1 Die Zahlung hat per Überweisung innerhalb von 7 Tagen auf ein
Konto, welches dem Kunden mitgeteilt wird, zu erfolgen.
7.2 Der Kunde ist damit einverstanden, dass er Rechnungen
elektronisch erhält. Elektronische Rechnungen werden dem
Kunden per E-Mail im PDF-Format zugesandt.
§8 Haftung auf Schadensersatz und Aufwendungsersatz
Eine Haftung auf Schadensersatz und Aufwedungsersatz
gegenüber GLOBAL BACK ist ausgeschlossen.
§9 Bereitsstellung des Angebotes von GLOBAL BACK und die
Bereitstellung der Datenbankanwendung
Die Bereitsstellung des Angebotes von GLOBAL BACK und die
Bereitsstellung der damit verbundenen Datenbankanwendung hat
keine zeitliche Begrenzung.
GLOBAL BACK behält es sich jedoch vor, das Angebot von GLOBAL
BACK und die Bereitsstellung der Datenbankanwendung, jederzeit,
ohne Angaben von Gründen und den Kunden zu informieren,
einzustellen. Daraus ergeben sich keinerlei Ansprüche seitens des
Kunden gegenüber GLOBAL BACK.
§10 OS-Plattform und Verbraucherstreitbeilegung
10.1 Ich (GLOBAL BACK) weise darauf hin, dass die Europäischen
Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS)
bereitstellt. Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
10.2 Ich bin nicht bereit oder verpflichtet an einem
Streitbeilegungsverfahren der Verbraucherschlichtungsstellen
teilzunehmen.
§11 Rechtsordnung, Gerichtsstand
11.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als
dadurch nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in
dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen werden.
11.3 Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis richtet sich,
wenn der Besteller Kaufmann, eine juristische Person des
öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches
Sondervermögen ist, der Gerichtsstand nach dem Sitz meines
Unternehmens in Mülheim an der Ruhr.
§12 Sonstiges
12.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.
12.2 Sind eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam, so
bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen
unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den
gesetzlichen Vorschriften.
§13 Ergänzung zur DSGVO
Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten,
insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, Bankdaten, die
allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden
Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf
Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben. Bei der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung
eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist,
erforderlich sind, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung
einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, denen unser
Unternehmen unterliegt, dient Artikel 6 Absatz 1 lit. c DSGVO als
Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines
berechtigten Interesses meines Unternehmens oder eines Dritten
erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und
Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht,
so dient Artikel 6 Absatz 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung. Das berechtige Interesse meines Unternehmens liegt
in der Durchführung meiner Geschäftstätigkeit.
§14 Richtigkeit von Einträgen, missbräuchliche Nutzung
GLOBAL BACK übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität,
Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten
Informationen. Haftungsansprüche gegen GLOBAL BACK, welche
sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch
die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen
bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger
Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich
ausgeschlossen, sofern seitens GLOBAL BACK kein nachweislich
vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
GLOBAL BACK behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder
das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern,
zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder
endgültig einzustellen.
Jeder Nutzer ist für die Richtigkeit der von ihm gemachten Angaben
selbst verantwortlich und bestätigt mit der Veröffentlichung deren
Richtigkeit.
§15 Systemintegrität und Störung der
Webseite/Datenbankanwendung
Nutzer dürfen keine Mechanismen, Software oder sonstiges in
Verbindung mit der Nutzung der Webseiten von GLOBAL BACK
verwenden, die das Funktionieren der Webseite und der
Datenbank stören oder beeinträchtigen.
§16 Urheberrecht
Alle Urheberrechte bleiben vorbehalten. Jedwede Reproduktion,
Duplizierung oder Veröffentlichung von Inhalten dieser Website
bedarf der schriftlichen Genehmigung und ist ohne deren
Genehmigung untersagt.
§17 Externe Links
Auf den Webseiten von GLOBAL BACK, befnden sich Links zu
anderen Seiten im Internet.
Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinen Einfluss auf die
Gestaltung und den Inhalt der Seiten haben, auf die verlinkt wird.
Wir übernehmen daher keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit,
Vollständigkeit oder Qualität der dort bereitgestellten
Informationen und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen
Inhalten dieser Seiten. Diese Erklärung gilt für alle bei GLOBAL
BACK enthaltenen Links zu externen Seiten und allen Inhalten
dieser Seiten, zu denen diese Links führen.
§18 Verwendung von Inhalten
Jedwede Reproduktion, Duplizierung oder Veröffentlichung von
Inhalten dieser Website bedarf der schriftlichen Genehmigung von
GLOBAL BACK und ist ohne deren Genehmigung untersagt.
§19 Änderung dieser AGB
GLOBAL BACK behält es sich vor, diese AGB jederzeit und ohne
Nennung von Gründen zu ändern.
Sofern eine Bestimmung dieser AGB unwirksam ist, bleiben die
übrigen Punkte davon unberührt.
§20 Datenschutzerklärung
Mit Zustimmung der AGB, stimmen Sie auch der
Datenschutzerklärung zu.